Research to Business

Wissenswertes

Neues Workbook: Alumni in den Wissens- und Technologietransfer integrieren

Lässt sich Alumniarbeit in den Wissens- und Technologietransfer integrieren? Das KIT und das Helmholtz-Zentrum-Dresden sind genau dieser Frage in den letzten drei Jahren...Weiterlesen

Kooperation

Strahlende Bilanz – Energiesparende LED-Straßenleuchten bewähren sich im Praxistest

Zwei Jahre nach der Inbetriebnahme des Testfelds in der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Maxdorf ziehen die Kooperationspartner KIT, Pfalzwerke Netz AG und GRATZ Luminance GmbH...Weiterlesen

TT-Community

Autorenbeitrag: Wie Wissenschaft in der Gesellschaft ankommen kann

Dr.-Ing. Jens Fahrenberg und Anke Weigel über Dialog und Interaktion im Technologietransfer und warum Mut zum Risiko Voraussetzung für den Transfer von der Wissenschaft in die...Weiterlesen

Wissenswertes

Berufe im Technologietransfer: Leitung des Innovations- und Relationsmanagement

Ein Interview mit dem Leiter des Innovations- und Relationsmanagement (IRM) des KIT. Dr. Jens Fahrenberg gibt tiefe Einblicke in seinen Berufsalltag und erklärt was an der...Weiterlesen

NEULAND

Sechs gute Gründe, am Innovationswettbewerb des KIT teilzunehmen

Der Innovationswettbewerb des KIT zeichnet wissenschaftliche Beschäftigte mit besonders guten Produktideen aus. Warum es sich als Wissenschaftlerin und Wissenschaftler lohnt,...Weiterlesen

TT-Community

Die Energiewende fest im Fokus

Auf dem Thementag „Energy System for the Future - Innovative Lösungen für die Energiewende“ des KIT-Business-Clubs wurde im digitalen Forum über die aktuellen Ansätze der...Weiterlesen

Kooperation

Interview: Grenzüberschreitende Kooperationen in der trinationalen Oberrheinregion

Welche Herausforderungen für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bestehen derzeit? Welche Chancen sehen die KTUR Projektpartner in einer verstärkten trinationalen...Weiterlesen

TT-Community

Frischer Wind im Technologietransfer: Fünf neue Köpfe in der TT-Kommission des KIT

Eine Vorstellung der fünf Mitglieder der Technologietransfer-Kommission (TT-Kommission) am KIT, die sich am 4. November 2020 neu formierte. Die TT-Kommission begutachtet und...Weiterlesen

NEULAND

Innovationspreise an Preisträger des KIT verliehen

Die Preisträger des NEULAND Innovationswettbewerbs 2020 des KIT erhielten am 2.12.2020 von Prof. Thomas Hirth und Dr. Jens Fahrenberg die Urkunden und Preisgelder.Weiterlesen

Technologie

Aerobuster – Viren in Klassenzimmern mit Luftsterilisation unschädlich machen

Mit einem kostengünstigen und vielseitig einsetzbaren Luftsterilisator wollen Prof. Horst Hahn und ein interdisziplinäres Forscherteam die Ausbreitung von Corona und anderen...Weiterlesen

Angebot merken

Noch keine gemerkten Angebote

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz