Türöffner zum KIT

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat viel zu bieten! In den wissenschaftlichen Instituten entstehen unzählige Erfindungen, Technologien und Verfahren mit Innovationspotenzial, von denen Sie als Industrieunternehmen profitieren können: Allen voran die Chance, dank neuster Technologien vorne mitzuspielen. Nutzen Sie das Know-how der Forscher/innen zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens oder Produktportfolios – ganz gleich, ob als „Problemlöser“ zur Optimierung eines Produkts, eines Verfahren oder einer Dienstleistung, oder um Produktneuheiten zu erschaffen.
Für Unternehmen auf der Suche nach technischen Lösungen, Interessenten an Kooperationen und Investoren ist das Innovations- und Relationsmanagement (IRM) ein Türöffner zum KIT. Wir helfen Ihnen dabei, die Zusammenarbeit mit dem KIT zu erschließen.
Unser Angebot:
- Sichtung im Portfolio des KIT nach passenden Technologien für Ihr Unternehmen
- Persönliche Kontakte am KIT und Matching mit Erfinder/innen und Wissenschaftler/innen des KIT
- Kooperationsanbahnung und Projektbegleitung
- Gemeinsame Finanzierung und Durchführung von Innovationsprojekten mit dem NEULAND Innovationsfonds
Technologien für die Industrie
Stöbern Sie in unserer Technologiebörse und nutzen Sie den unkomplizierten Zugang zu neuem Wissen, innovativen Verfahren und Technologien sowie marktnahen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus folgenden Themenfeldern:
Gemeinsam Fortschritt schaffen
Wir suchen Partner aus Wirtschaft und Industrie – vom Großunternehmen bis zum kleinen- und mittelständischen Betrieb, die gemeinsam mit uns aus technischen Lösungen innovative Produkte erschaffen. Die Betreuung von Entwicklungsprojekten und die Transferexpertise aus einer Hand sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Kommerzialisierung. Dafür deckt das Innovations- und Relationsmanagement am KIT alle Bereiche des modernen Technologietransfers ab: Innovationsmanagement, Patentierung und Lizenzierung sowie Technologiemarketing und Projektbegleitung von Entwicklungskooperationen. Das Team von IRM vermarktet aktiv die Forschungsergebnisse des KIT und ist für die Verhandlung von Verträgen im Namen des KIT verantwortlich.
Informieren
Mit RESEARCH TO BUSINESS erhalten Sie Zugang zu Know-how, Erfindungen und Patenten des KIT. Unser Marktplatz der Innovationen bietet technische Lösungen für unterschiedliche Fachbereiche und Branchen. Wir stellen Ihnen regelmäßig Technologieangebote des KIT vor, die an der Schwelle zur Kommerzialisierung stehen und für die das KIT Kooperationspartner zur Weiterentwicklung, Nutzung oder Übernahme sucht. Abonnieren Sie unseren Newsletter oder den individualisierbaren Technologie-Alert, um regelmäßig über die neusten Angebote informiert zu werden. Oder verfolgen Sie unsere Aktivitäten und erfolgreiche Entwicklungsprojekte im Transferblog!
RESEARCH TO BUSINESS kennenlernenKooperieren
In der Regel sind Forschungsergebnisse noch einen großen Schritt von einem konkreten Produkt entfernt. Für die Marktrelevanz muss immer weiter in die Entwicklung der Technologie, des Verfahrens oder der Software investiert werden. Um die entstehende Finanzierungslücke zu schließen, gibt es am KIT Technologietransfer-Projekte. Das KIT und ein Industriepartner entwickeln Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen bis zum marktreifen Produkt oder Verfahren weiter. Hier investiert das KIT hälftig mit eigenen zentralen Mitteln aus dem Innovationsfonds NEULAND. Werden Sie Partner und ebnen Sie neuen Technologien den Weg!
NEULAND entdeckenSie haben Fragen zu einzelnen Technologie oder zur Plattform RESEARCH TO BUSINESS? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.