Research to Business

Kooperation

Fünf Forschende, eine Mission: Die Roboter von morgen gestalten

Auf den Thementag des KIT-Business-Clubs am 14. Mai kamen Vertreter/innen von 19 Unternehmen, um sich einen Eindruck von der vielfältigen Forschung zur Robotik am KIT zu...Weiterlesen

Technologie

Extreme Hitze als Chance: Wie Flüssigmetalle die Wärmespeicherung bereichern

Mit 700 Grad heißem Flüssigmetall und Konstruktionsgeschick entwickeln Forschende des KIT gemeinsam mit der KSB SE & Co. KGaA zukunftsweisende Komponenten für die Energiewende im...Weiterlesen

TT-Community

Wenn Software auf Transfer trifft

Im April 2025 tagte der Arbeitskreis Software der TransferAllianz e.V. am KIT. Knapp 30 Teilnehmende diskutierten zu Leitlinien und Prozessen der Verwertung wissenschaftlicher...Weiterlesen

Technologie

Datensouveränität und Effizienz: Kadi4Mat für das digitale Labor

Das Institut für Nanotechnologie am KIT hat mit der Plattform Kadi4Mat eine Möglichkeit geschaffen, Forschungsdatenmanagement ganzheitlich zu betreiben. Durchgängiges...Weiterlesen

Wissenswertes

Einheitspatent vs. Länderpatent: Was Forschende am KIT wissen sollten

Seit Juni 2023 verspricht das neuaufgelegte Einheitspatent den einfacheren europaweiten Patentschutz. Dr. Andreas Weddigen vom KIT spricht über die Neuerungen und die bisherige...Weiterlesen

Technologie

Präzision im Dienst der Teilchenphysik

In einer Produktionslinie am KIT fertigt Prof. Ulrich Husemann mit seiner Forschungsgruppe spezielle Detektormodule, die zukünftig im CERN kleinste Teilchen detektieren.Weiterlesen

Kooperation

Spotlight auf die Verwandlungskünstler

Auf dem Thementag des KIT-Business-Clubs am 19. November kamen Vertreter/innen von 16 Unternehmen, um sich einen Eindruck von der vielfältigen Forschung zur Verfahrenstechnik am...Weiterlesen

Kooperation

Ausbau von Kooperationen: Thales tritt dem KIT-Business-Club bei

Das Unternehmen Thales Deutschland GmbH ist seit Oktober 2024 neuestes Mitglied im Unternehmensnetzwerk KIT-Business-Club. Die transferorientierte Zusammenarbeit mit dem KIT in...Weiterlesen

Termine

Transfer im Jubiläumsjahr des KIT

Mit einer Pressekonferenz gab das KIT einen Ausblick auf das Jubiläumsjahr 2025. Transfer steht zum 200-jährigen Bestehen der deutschlandweit einzigartigen Einrichtung mit...Weiterlesen

Ausgezeichnet

Verbesserte Krebstherapie mit Nanotechnologie – NanoDrug Delivery GmbH gewinnt Innovationspreis Niedersachsen 2024

Die Ausgründung NanoDrug Delivery GmbH hat den Innovationspreis Niedersachsen 2024 gewonnen. Das Team arbeitet daran, die Krebstherapie mit einer am KIT entwickelten...Weiterlesen

Angebot merken

Noch keine gemerkten Angebote

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz