Research to Business

Beiträge verschlagwortet mit Wirtschaft

TT-Community

Neuer Praxisreport: Digitalisieren im Technologietransfer

Im neuen Praxisreport „Digitalisieren im Technologietransfer“ beleuchtet das KIT, welche Überlegungen auf dem Weg wichtig sind. Dieser Erfahrungsschatz soll andere...Weiterlesen

Kooperation

Technologietransfer und KIT-Business-Club bauen die Zusammenarbeit aus

Der KIT-Business-Club und das Themenfeld Technologietransfer am KIT rücken enger zusammen. Zukünftig sollen so Synergien und neue Angebote geschaffen werden, um Unternehmen und...Weiterlesen

Kooperation

KIT-Business-Club begrüßt Physik Instrumente als neues Mitglied

Das Karlsruher Unternehmen Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG ist dem KIT-Business-Club beigetreten. Das Netzwerk fördert den innovationsgetriebenen Dialog zwischen KIT und...Weiterlesen

Kooperation

Blind Date mit der Zukunft

Der ICM bringt mit der InnovationChallenge 2023 wieder Wissenschaft und Wirtschaft zusammen. Beim Hackathon haben die Teams der Hochschulen ihre Lösungsansätze für die...Weiterlesen

Termine

Neue Chance bei der InnovationChallenge 2023: Schnell und praxisnah.

Die InnovationChallenge Nachhaltige Produktion und Mobilität geht Anfang 2023 in die zweite Runde. Das Förderprogramm bringt konkrete Forschungsherausforderungen von Unternehmen...Weiterlesen

Wissenswertes

Checkliste: Gut vorbereitet für den Technologietransfer

Von der Kreation einer technischen Lösung über die forschungsnahe Realisierung hin zur Umsetzung mit einem Industriepartner ist es ein langer Weg. Das Verwertungsgespräch mit den...Weiterlesen

Wissenswertes

Im Diskurs beim Thementag: Second Life für alte Kacheln

Wie bauen und betreiben wir Gebäude nachhaltig und klimaneutral? Der Thementag des KIT-Business-Club im Nov. 2022 zu Nachhaltigkeit und Resilienz im Bau zeigte eindrucksvoll, wo...Weiterlesen

Termine

RESEARCH TO BUSINESS live: Nanopartikel in der Medizin

8. November 2022: Welche Möglichkeiten eröffnen Nanopartikel in der Medizin? Wie verändern sie Diagnostik und Therapie? Darüber tauschen sich Forschende des KIT, der...Weiterlesen

TT-Community

Das KTUR-Projekt endet – erfolgreiche Bilanz nach dreijähriger Förderperiode

Die 12 Hochschulpartner des trinationalen Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) stellten bei der Abschlussveranstaltung am 22. September 2022 die Projektergebnisse vor...Weiterlesen

TT-Community

Berufe im Technologietransfer: Jurist/in

Im Bereich der strategischen Beteiligungen begleitet Claudia Kandler einige am KIT angegliederte Gesellschaften. Im Interview erzählt sie, wie die juristische Begleitung mit dem...Weiterlesen

Angebot merken

Noch keine gemerkten Angebote

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz