NEULAND Innovationstag präsentiert: Technologien am KIT

mehr Erfahren
Mit dem Innovationstag bringt das KIT verschiedene Interessensgruppen zusammen und fördert den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Der diesjährige Innovationstag bietet ein buntes Programm an digitalen Vorträgen sowie live gestreamten Programmpunkten aus dem Audimax am Campus Süd des KIT. Für technikinteressierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bietet der Stream 1 einen spannenden Themenmix rund um Technologie: von innovativer Zukunft und Wasserstoffforschung über chemisches Recycling bis hin zu elektrisch angetriebenen Rädern.
Neben konkreten technischen Lösungen drehen sich die Vorträge des Technologie-Streams um Perspektiven und Herausforderungen der Zukunft. Von 9:00 bis 12:45 Uhr können Sie im Livestream aus abwechslungsreichen Vortragsthemen wählen und im Anschluss Fragen an die Referierenden stellen.
Nachhaltige Innovation im Dialog
Folgend finden Sie eine Übersicht aller angebotenen Vorträge in unserem Technologie-Stream:
- „Nachhaltige Innovation, innovative Nachhaltigkeit: mit neuen Ideen in eine gute Zukunft“ | Prof. Dr. Marion A. Weissenberger-Eibl, Lehrstuhl für Innovations- und TechnologieManagement (iTM, KIT)
- „Wasserstoff – aber sicher!“ | Prof. Dr.-Ing. Thomas Jordan, Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES, KIT)
- „Power-to-X – Schlüsseltechnologie für die Energiewende“ | Prof. Dr.-Ing. habil. Roland Dittmeyer, Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT, KIT)
- Geteilter Vortrag zum Thema „Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen – Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft“ | Prof. Dr.-Ing. Dieter Stapf, Institut für Technische Chemie (ITC, KIT) und Dr.-Ing. Marco Tomasi Morgano, ARCUS Greencycling Technologies GmbH
- Geteilter Vortrag zum Thema „Das Pedelec auf dem Prüfstand – Vom E-Antrieb zum digitalen Zwilling“ | Prof. Dr.-Ing. Martin Doppelbauer, Elektrotechnisches Institut (ETI, KIT) und Michael Schmitt, Elektrotechnisches Institut (ETI, KIT)
Highlights aus der Industrie am Nachmittag
Einen weiteren Höhepunkt bilden die beiden Impulsvorträge aus der Industrie am Nachmittag, die einen aktuellen Einblick in die Themen nachhaltige Innovation und Quantentechnologie geben:
- „Sustainability drives Innovation, Innovation drives Sustainability“ | Dr. Detlef Kratz, President Group Research bei BASF SE
- „Open Innovation – Quantencomputer brauchen eine offene Umgebung“ | Gregor Pillen, General Manager DACH & Vorsitzender der Geschäftsführung bei IBM Deutschland GmbH
Das gesamte Tagesprogramm finden Sie hier, ausführlichere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten gibt es in unserem aktuellen Programmguide.
Feiern Sie mit uns 10 Jahre Innovationswettbewerb
Am Nachmittag enthüllen wir zudem live die Siegerinnen und Sieger des Innovationswettbewerbs NEULAND in den Kategorien Ideenpreis und Transferpreis. Anlässlich zum 10-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs wird dieses Jahr auch ein Sonderpreis an ein Gewinnerteam aus den letzten zehn Jahren verliehen. Sie sind gespannt, welche Ideen überzeugen konnten? Dann schalten Sie rein und feiern Sie die Preisträgerinnen und Preisträger gemeinsam mit uns!
Die gesamte Veranstaltung findet digital statt und ist kostenlos für Sie. Melden Sie sich jetzt an und erkunden Sie am 06. Juli die Innovationslandschaft am KIT!
Kommentare zu diesem Artikel
Keine Kommentare