Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Medizin und Gesundheit
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Analytik
Kontinuierliche Fermentation von Synthesegas
Ein neuartiger Reaktoraufbau ermöglicht die kontinuierliche Fermentation von Synthesegas unter hohem Druck. Mit dem Prototyp sind insbesondere Parameterstudien zur Fermentation durchführbar.
- Anlagenbau
- Biotechnologie
- Pharmaindustrie
- Chemische Industrie
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Hochdrucksättiger für die Verfahrenstechnik
Ein neuer Reaktoraufbau des KIT ermöglicht die Sättigung von Gasen unter sehr hohem Druck mit dem Dampf korrosiver und hochreiner Flüssigkeiten.
Zellulärer Transport bioaktiver Moleküle
Zellpenetrierende Peptide aus der menschlichen Haut ermöglichen eine effiziente und atoxische zelluläre Aufnahme von bioaktiven Wirkstoffen.
- Analytik
- Automatisierung / IT
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
Frei programmierbares Lab-on-a-Chip
Ein neuartiger mikrofluidischer Chip mit elektroosmotischen Antriebseinheiten kann flexibel für komplexe Analyse- und Syntheseaufgaben programmiert werden.
- Chemische Industrie
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Automobilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Verkrustungsfrei Fällen mit Hüllstrommischdüse
Neue Mischdüse mit Hüllstrom ermöglicht Fällungskristallisation ohne Verkrustungen in der Düse und erzeugt feine, homogene Partikel für Chemie- und Pharmaanwendungen.
- Keramische Industrie
- Filtertechnik
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Hochporöse Keramikfilter aus dem Drucker
Neuartige keramische Pasten und ein spezielles Trocknungsverfahren ermöglichen den 3D-Druck hochporöser zellulärer Keramikfilter.
Effiziente Schleuser für DNS
Neue maßgeschneiderte kationische Nanopartikel auf Polymerbasis verbessern die Transfektion von Nukleinsäuren in der Zellbiologie.
Chromatografie unter Kontrolle
Neues Verfahren überwacht chromatografische Aufreinigung in Echtzeit und ermöglicht kontinuierliche Prozesskontrolle.
Mit Klimazonen zum Peak
Neuartiges Separationsverfahren erzielt Höchstleistung bei der Trennung von flüssigen Stoffgemischen mittels wandernder Temperaturzonen bei der kontinuierlichen Chromatographie.