Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Simulation und Datenverarbeitung
- Automatisierung / IT
- Anlagenbau
- Maschinenbau
- Kommunikation und Datenübertragung
- Software und Informationstechnik
- Dienstleistung
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Mit Autorensystem zum virtuellen Zwilling
Virtual-Engineering-Software PolyVR des KIT vereinfacht und beschleunigt die Virtualisierung von Maschinen, Anlagen und technischen Prozessen.
- Medizin und Gesundheit
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Automatisierung / IT
- Messtechnik
Herzmodelle zur Behandlung von Vorhofflimmern
Mit individuellen, digitalen Herzmodellen können Therapien getestet werden, um diejenige auszuwählen, die den größten Erfolg verspricht. Ein Verfahren des KIT erstellt aus klinischen Daten patientenspezifische virtuelle Abbilder des Herzens.
- Elektrotechnik
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Energietechnik
- Software und Informationstechnik
- Messtechnik
Langlebige, hochdynamische Stromversorgung
Neues Modulationsverfahren erhöht Lebensdauer von Schaltnetzteilen durch digitale, hochdynamische Steuerung und den Einsatz von Filmkondensatoren.
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Medizin und Gesundheit
- Software und Informationstechnik
Herzrhythmus im Takt
Neuentwickeltes Analysesystem unterstützt die Diagnose von wiederkehrendem Vorhofflattern und dessen Behandlung mit der Katheterablation.
- Automobilindustrie
- Chemische Industrie
- Energietechnik
- Kunststoffindustrie
- Maschinenbau
- Nahrungsmittelindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Antriebstechnik
Zerstäubung mehrskalig simulieren
Virtueller Prüfstand auf Basis der partikelbasierten Hydrodynamik liefert verbesserte Simulation und realitätsnahe Visualisierung von Zweiphasenströmungen beim Zerstäuben.
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Software und Informationstechnik
- Druckindustrie
- Beschichtungstechnik
- Automatisierung / IT
Nanopartikel aus dem Drucker
Druckfähiges Elektrolyt-Nanopartikel-Gemisch bietet neue Möglichkeiten im Bereich der druckbaren Elektronik.