Technologieangebote
Suche mit Kategorien
Mit Augmented Reality den Kopf gläsern machen
Ein System des KIT unterstützt in der Chirurgie bei der Ventrikelpunktion durch Augmented Reality. Mit Datenbrille erhalten Operierende unterstützende Informationen beim Eingriff.
- Simulation und Datenverarbeitung
- Analytik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automatisierung / IT
- Dienstleistung
- Software und Informationstechnik
Smart-Data-Potenzialanalysen für KMU
Ein Service des KIT unterstützt Unternehmen bei der Evaluierung moderner Machine-Learning-Algorithmen und erarbeitet Potenzialanalysen auf Basis bereitgestellter Datensätze.
- Luft- und Raumfahrt
- Automobilindustrie
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Forst- und Landwirtschaft
- Kommunikation und Datenübertragung
- Sicherheitstechnik
Sendesignaltrennung für MIMO-Radare
Optimierte MIMO-Technologie verbessert Auflösung und Dynamik für Sensornetzwerke zur Fernerkundung und Vermessung.
- Simulation und Datenverarbeitung
- Automatisierung / IT
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Sicherheitstechnik
Intelligente Zustandsüberwachung in der Produktion
Ein Kamerasystem mit lernendem Modell ermöglicht die vollautomatisierte Bildauswertung von Verschleißzuständen oder Produktmerkmalen mit künstlicher Intelligenz.
- Dienstleistung
- Energietechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Messtechnik
Softwaregestützte Optimierung von Solarzellen
Der „Energy Yield Calculator“ errechnet Energieerträge neuer Solarzellen- und Solarmodul-Architekturen und beschleunigt damit deren technische Entwicklung.
- Automobilindustrie
- Automatisierung / IT
- Elektrotechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
Differenzverstärker mit beliebig vielen Eingängen
Mithilfe eines neuen Schaltungskonzepts sind analoge, komplementäre Differenzverstärker mit zwei mal N Eingängen für analoge Verstärkerschaltungen realisierbar.
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
3D-Visualisierung für mobile Endgeräte
Mehrschichtige Datendarstellung auf Basis mathematischer Modelle verbessert die mobile 3D-Remote-Visualisierung von komplexen Szenen und Simulationen bei gleichzeitig reduzierten Ladezeiten.
- Kommunikation und Datenübertragung
- Elektrotechnik
- Kunststoffindustrie
- Automatisierung / IT
- Sicherheitstechnik
- Messtechnik
Doppellinse für Radarantennen
Neue Linsengeometrie zur Fokussierung von Radarsignalen erzeugt eine gemeinsame Hauptstrahlrichtung für getrennte Sende- und Empfangsantennen mithilfe einer neuentwickelten Doppellinse.
- Simulation und Datenverarbeitung
- Optische Industrie
- Elektrotechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
Arbeitspunkt für die optische Modulation regeln
Neue Regelvorrichtung vereinfacht die Einstellung des Arbeitspunktes für monolithisch integrierte Mach-Zehnder-Modulatoren in der optischen Datenübertragung.
- Messtechnik
- Energietechnik
- Elektrotechnik
- Automatisierung / IT
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinenbau
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Batterieladungszustände ermitteln
Ein neues Verfahren zur Ermittlung der Ladungszustände aller Zellen einer Batterie ermöglicht Einsparung von Stromsensoren.