Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Medizin und Gesundheit
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Analytik
Kontinuierliche Fermentation von Synthesegas
Ein neuartiger Reaktoraufbau ermöglicht die kontinuierliche Fermentation von Synthesegas unter hohem Druck. Mit dem Prototyp sind insbesondere Parameterstudien zur Fermentation durchführbar.
Zellulärer Transport bioaktiver Moleküle
Zellpenetrierende Peptide aus der menschlichen Haut ermöglichen eine effiziente und atoxische zelluläre Aufnahme von bioaktiven Wirkstoffen.
- Analytik
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Simulation und Datenverarbeitung
- Medizin und Gesundheit
- Software und Informationstechnik
- Optische Industrie
Detektion von Analyten mittels Bindungskinetik
Neues Analyseverfahren ermöglicht die Transformation unselektiver preiswerter Materialien hin zu selektiven Rezeptoren und erhöht Selektivität etablierter Biorezeptoren.
Effiziente Schleuser für DNS
Neue maßgeschneiderte kationische Nanopartikel auf Polymerbasis verbessern die Transfektion von Nukleinsäuren in der Zellbiologie.
Chromatografie unter Kontrolle
Neues Verfahren überwacht chromatografische Aufreinigung in Echtzeit und ermöglicht kontinuierliche Prozesskontrolle.
Mit Klimazonen zum Peak
Neuartiges Separationsverfahren erzielt Höchstleistung bei der Trennung von flüssigen Stoffgemischen mittels wandernder Temperaturzonen bei der kontinuierlichen Chromatographie.
Hochkonzentriert Moleküle messen
Mikrofluidischer Probenträger SpeChip ermöglicht exakte Bestimmung von Proteinkonzentrationen mittels UV-Absorptionsmessung im Hochdurchsatz.
- Chemische Industrie
- Medizin und Gesundheit
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Nahrungsmittelindustrie
- Pharmaindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
Flexible Hydrierung
Ein kompakter, modularer Reaktor ermöglicht kurze Produkteinführungszeiten für Chemikalien und Pharmazeutika.
Geruchlos und nahezu reinigungsfrei
Polymergebundenes Reagenz erleichtert die Einführung von Schutzgruppen.
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Umwelttechnik
- Anlagenbau
Regenerative Gaserzeugung
Neues Fermentationsverfahren des KIT optimiert die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz.