Technologieangebote
- Anlagenbau
- Automatisierung / IT
- Automobilindustrie
- Druckindustrie
- Kommunikation und Datenübertragung
- Maschinenbau
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Materialflusssimulationen automatisieren
Das Open Source Python-Paket „prodsys“ des KIT automatisiert Materialflusssimulationen zur Optimierung von diskreten Produktionssystemen.
Thermische Validierung mit Dummy-Batteriezelle
Ein Batteriezell-Ersatzmodell des KIT ermöglicht eine sichere und effiziente thermische Bewertung von Batteriesystemen unter realen Bedingungen.
- Automobilindustrie
- Chemische Industrie
- Energietechnik
- Kunststoffindustrie
- Maschinenbau
- Nahrungsmittelindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Antriebstechnik
Zerstäubung mehrskalig simulieren
Virtueller Prüfstand auf Basis der partikelbasierten Hydrodynamik liefert verbesserte Simulation und realitätsnahe Visualisierung von Zweiphasenströmungen beim Zerstäuben.
- Chemische Industrie
- Filtertechnik
- Keramische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automobilindustrie
- Energie- und Wasserversorgung
Ultrafein, stabil und günstig
Alternative Prozesslinie zur Herstellung makroporöser Keramiken für Technik und Medizin.