Technologieangebote
Suche mit Kategorien
Transformatoren für die Energiewende
Kompakte, kostensparende Bauweise für Solid-State-Transformatoren erweist sich als besonders anpassungsfähig beim Umstieg auf erneuerbare Energien.
Starke Polymere für stärkere Akkus
Ein effizient gefertigter Separator aus neuartigem Materialmix steigert Sicherheit und Lebensdauer von Lithium-Ionen-Akkus.
- Beschichtungstechnik
- Bauindustrie
- Medizin und Gesundheit
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Sicherheitstechnik
- Messtechnik
Langlebige, hocheffiziente LED-Leuchten
Neuartige parallele LED-Schaltung ermöglicht hohes Stromsparpotenzial für lichtstarke Leuchtstrahler.
- Automobilindustrie
- Chemische Industrie
- Energietechnik
- Kunststoffindustrie
- Maschinenbau
- Nahrungsmittelindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Antriebstechnik
Zerstäubung mehrskalig simulieren
Virtueller Prüfstand auf Basis der partikelbasierten Hydrodynamik liefert verbesserte Simulation und realitätsnahe Visualisierung von Zweiphasenströmungen beim Zerstäuben.
Mobile Messungen für Thermalwasser
Mobiles Fluidkalorimeter ermöglicht die Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Thermalwasser für Geothermieanlagen.
Mehr Leistung durch Licht
Kurzpulslaserstrahlung schafft bessere Schichthaftung zwischen Stromableiterfolien und Aktivmaterial in Lithium-Ionen-Batterien.
- Umwelttechnik
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Entsorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung
Wiederverwendbarer Ölfang
Nanostrukturierte Kunststofffolie nimmt Ölverschmutzung auf und wird durch Formgedächtniseffekt wiederverwendbar.
Supraleitend gut verbunden
Verbinder mit geringem Widerstand ermöglicht es, supraleitende Stromkabel platzsparend, schnell und effizient aneinanderzufügen.