Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Automobilindustrie
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Sicherheitstechnik
- Umwelttechnik
- Automatisierung / IT
- Dienstleistung
- Messtechnik
- Elektrotechnik
Power-Hardware-in-the-Loop als Reallabor für die Energiewende
Das Energy Lab 2.0 am KIT bietet eine virtuelle Echtzeit-Simulationsumgebung für die Prüfung von Hardware-Komponenten im Bereich Energie unter realen Strom-Netzbedingungen.
- Messtechnik
- Energietechnik
- Elektrotechnik
- Automatisierung / IT
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinenbau
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Batterieladungszustände ermitteln
Ein neues Verfahren zur Ermittlung der Ladungszustände aller Zellen einer Batterie ermöglicht Einsparung von Stromsensoren.
Pulsierende Flamme
Neues Verfahren zur Reduktion von Stickoxiden ergänzt Kraftwerkstechnik bei der Verbrennung fester Brennstoffe.
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Umwelttechnik
- Anlagenbau
Regenerative Gaserzeugung
Neues Fermentationsverfahren des KIT optimiert die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz.
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Forst- und Landwirtschaft
- Umwelttechnik
Methan aus Biomasse
Neues Verfahren zur SNG-Synthese mit ionischen Fluiden ermöglicht eine effektive dezentrale Energieeinspeisung.