Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Antriebstechnik
- Automatisierung / IT
- Dienstleistung
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
- Sicherheitstechnik
Rollenprüfstand für hochautomatisierte Fahrzeuge
Mit einem flexiblen, modularen Vehicle-in-the-Loop-Rollenprüfstand ermöglicht das KIT die bedarfsgerechte Validierung von automatisierten und vernetzten Mobilitätslösungen.
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Bauindustrie
- Forst- und Landwirtschaft
- Transport und Logistik
- Dienstleistung
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
Rarität mit Rollen – Der Akustik-Allrad-Rollenprüfstand
Der weltweit einzige Allrad-Akustik-Rollenprüfstand dieser Dimension verlegt die Straße ins Labor am KIT und punktet mit Präzision sowie Flexibilität.
Thermische Validierung mit Dummy-Batteriezelle
Ein Batteriezell-Ersatzmodell des KIT ermöglicht eine sichere und effiziente thermische Bewertung von Batteriesystemen unter realen Bedingungen.
- Simulation und Datenverarbeitung
- Automatisierung / IT
- Anlagenbau
- Maschinenbau
- Kommunikation und Datenübertragung
- Software und Informationstechnik
- Dienstleistung
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Mit Autorensystem zum virtuellen Zwilling
Virtual-Engineering-Software PolyVR des KIT vereinfacht und beschleunigt die Virtualisierung von Maschinen, Anlagen und technischen Prozessen.
Roboter mit Hand-Arm-Modell testet Power-Tools
Das KIT bietet ein hochmodernes Prüffeld für automatisierte Tests von handgehaltenen Elektrowerkzeugen. Ein Roboter simuliert Nutzergruppen und sorgt für reproduzierbare Testergebnisse.
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Dienstleistung
Von Fahrzeuggeräuschen zum Warnsystem
Forschende des KIT analysieren, wie sich mobilitätsbedingte Geräusche und Lärm auf den Menschen auswirken. Auf dem Rollenprüfstand wird zudem erforscht, wie das Auto der Zukunft klingen kann.
- Automatisierung / IT
- Elektrotechnik
- Dienstleistung
- Energietechnik
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
Charakterisierung von Leistungshalbleitern
Vollautomatischer Prüfstand misst Schaltenergien und Durchlassverluste von Leistungshalbleitern für beliebige Strom-, Spannungs- und Temperaturkombinationen.