Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Luft- und Raumfahrt
- Automobilindustrie
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Forst- und Landwirtschaft
- Kommunikation und Datenübertragung
- Sicherheitstechnik
Sendesignaltrennung für MIMO-Radare
Optimierte MIMO-Technologie verbessert Auflösung und Dynamik für Sensornetzwerke zur Fernerkundung und Vermessung.
Bessere Gassensorik mit MOFs
Der Einsatz metallorganischer Gerüststrukturen bei der Gasanalyse in Verbrennungsöfen reduziert die Querempfindlichkeit der Metalloxidgassensoren gegenüber Luftfeuchtigkeit.
Sensor-Spürnase für gefährliche Gase
Neuentwickeltes Sensor-Array identifiziert mehrere toxische Gase in Stoffgemischen und analysiert Konzentrationswerte präzise.
Pulsierende Flamme
Neues Verfahren zur Reduktion von Stickoxiden ergänzt Kraftwerkstechnik bei der Verbrennung fester Brennstoffe.
- Entsorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung
- Filtertechnik
- Anlagenbau
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Umwelttechnik
Recycling im Rückbau
Optimiertes Separationsverfahren macht Schneidemittel beim Wasserstrahlschneiden wiederverwendbar und minimiert den Sekundärabfall im Rückbau kerntechnischer Anlagen.
- Umwelttechnik
- Entsorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung
- Kunststoffindustrie
- Sicherheitstechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Nanopelz trennt Öl von Wasser
Nanostrukturierte Kunststofffolie zum Einsatz bei Ölkatastrophen.
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Umwelttechnik
- Anlagenbau
Regenerative Gaserzeugung
Neues Fermentationsverfahren des KIT optimiert die Einspeisung von Biogas in das Erdgasnetz.
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Forst- und Landwirtschaft
- Umwelttechnik
Methan aus Biomasse
Neues Verfahren zur SNG-Synthese mit ionischen Fluiden ermöglicht eine effektive dezentrale Energieeinspeisung.