Technologieangebote
Technologieangebote finden
Suche mit Kategorien
- Analytik
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Simulation und Datenverarbeitung
- Medizin und Gesundheit
- Software und Informationstechnik
- Optische Industrie
Detektion von Analyten mittels Bindungskinetik
Neues Analyseverfahren ermöglicht die Transformation unselektiver preiswerter Materialien hin zu selektiven Rezeptoren und erhöht Selektivität etablierter Biorezeptoren.
- Anlagenbau
- Antriebstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Energietechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Maschinenbau
Aerodynamische Kühlfilmbohrungen
Eine optimierte kühlluftseitige Eintrittsgeometrie von Kühlfilmbohrungen verbessert die Filmkühlwirkung zur Kühlung heißer Metalloberflächen.
- Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Druckindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Luft- und Raumfahrt
3D-Mikrowellendrucker für endlosfaserverstärkte Polymere
Ein neues System zur additiven Fertigung unter Einsatz von Mikrowellenstrahlung druckt schnell und effizient Bauteile aus endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen.
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Elektrotechnik
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
„On-Demand“-Digitaldruck mit Aerosol-Jet-Druckkopf
Neuartiges Aerosol-on-Demand-Druckverfahren (AoD) mit einem Jet-Druckkopf ermöglicht den funktionalen Digitaldruck auf unebenen Substraten bereits mit geringen Fluidmengen.
- Chemische Industrie
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Automobilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Verkrustungsfrei Fällen mit Hüllstrommischdüse
Neue Mischdüse mit Hüllstrom ermöglicht Fällungskristallisation ohne Verkrustungen in der Düse und erzeugt feine, homogene Partikel für Chemie- und Pharmaanwendungen.
Metall-3D-Druck in Endlosfertigung
Neue Anlagenbauform ermöglicht die kontinuierliche additive Fertigung von Metallbauteilen mittels flexibler Prozesskammererweiterung zwischen Fertigungskammer und Umgebung.
Verformungskontrolle beim Diffusionsschweißen
Optimiertes uniaxiales Diffusionsschweißverfahren erlaubt Verformungskontrolle beim Fügen von Bauteilen mit komplexen Mikrostrukturen.
Testzelle für Feststoffbatterien
Ein kompaktes Zellgehäuse für Materialtests von Feststoffbatterien ermöglicht die zerstörungsfreie elektrochemische Charakterisierung unter Luftabschluss und definiertem Druck.
Hochfrequenz-Sensorik zur kontaktlosen Drehmomentmessung
Kombination aus einer ferromagnetischen Sensorschicht und einem Hochfrequenzwellenleiter ermöglicht Drehmomentmessungen.