Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Beschichtungstechnik
- Biotechnologie
- Kunststoffindustrie
- Druckindustrie
- Medizin und Gesundheit
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Bioabbaubare Parylen-Beschichtungen
Die Oberflächenmodifikation mit erstmals abbaubaren Parylen-Beschichtungen eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für biomedizinische Anwendungen.
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinenbau
- Anlagenbau
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Bauindustrie
XFK-Federn mit variabler Faserkombination
Federn aus neuartigem Faser-Kunststoff-Verbund erhöhen durch spezielle Kombination und Anordnung der Fasermaterialien die reversible Energieaufnahmefähigkeit.
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automobilindustrie
- Elektrotechnik
Enzymkatalysierte Synthese von Polyamid-Präpolymeren
Ein neues Verfahren zur enzymvermittelten Kondensation von Monomeren aus wässrigen Fermentationslösungen vereinfacht die Herstellung von Polyamiden.
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Ethylenfreie Synthese von Polyethylen
Neue Syntheseroute zur Herstellung von funktionalisiertem Polyethylen erleichtert die Produktentwicklung in der Polymerchemie. Ohne den Einsatz von Ethylengas ist eine leichte Durchführbarkeit im Labor gegeben.
- Automatisierung / IT
- Elektrotechnik
- Dienstleistung
- Energietechnik
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
Charakterisierung von Leistungshalbleitern
Vollautomatischer Prüfstand misst Schaltenergien und Durchlassverluste von Leistungshalbleitern für beliebige Strom-, Spannungs- und Temperaturkombinationen.
- Analytik
- Automatisierung / IT
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
Frei programmierbares Lab-on-a-Chip
Ein neuartiger mikrofluidischer Chip mit elektroosmotischen Antriebseinheiten kann flexibel für komplexe Analyse- und Syntheseaufgaben programmiert werden.
- Anlagenbau
- Antriebstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Energietechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Maschinenbau
Aerodynamische Kühlfilmbohrungen
Eine optimierte kühlluftseitige Eintrittsgeometrie von Kühlfilmbohrungen verbessert die Filmkühlwirkung zur Kühlung heißer Metalloberflächen.
- Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Druckindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Luft- und Raumfahrt
3D-Mikrowellendrucker für endlosfaserverstärkte Polymere
Ein neues System zur additiven Fertigung unter Einsatz von Mikrowellenstrahlung druckt schnell und effizient Bauteile aus endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen.
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Elektrotechnik
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
„On-Demand“-Digitaldruck mit Aerosol-Jet-Druckkopf
Neuartiges Aerosol-on-Demand-Druckverfahren (AoD) mit einem Jet-Druckkopf ermöglicht den funktionalen Digitaldruck auf unebenen Substraten bereits mit geringen Fluidmengen.
- Chemische Industrie
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Automobilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Verkrustungsfrei Fällen mit Hüllstrommischdüse
Neue Mischdüse mit Hüllstrom ermöglicht Fällungskristallisation ohne Verkrustungen in der Düse und erzeugt feine, homogene Partikel für Chemie- und Pharmaanwendungen.