Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Elektrotechnik
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Mikrotechnik / Feinmechanik
Formflexible Elektronik drucken
Hochleitfähige Tinte mit reduziertem Anteil an metallischen Partikeln ermöglicht die additive Fertigung von hochverstreckbarer Elektronik für softelektronische Anwendungen.
- Automobilindustrie
- Chemische Industrie
- Energietechnik
- Kunststoffindustrie
- Maschinenbau
- Nahrungsmittelindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Antriebstechnik
Zerstäubung mehrskalig simulieren
Virtueller Prüfstand auf Basis der partikelbasierten Hydrodynamik liefert verbesserte Simulation und realitätsnahe Visualisierung von Zweiphasenströmungen beim Zerstäuben.
Druckbarer Elektrolyt
Intelligente Produkte könnten zukünftig mit druckbarer Elektronik noch kostengünstiger werden, hierfür wurde am KIT ein spezieller Elektrolyt entwickelt.
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Software und Informationstechnik
- Druckindustrie
- Beschichtungstechnik
- Automatisierung / IT
Nanopartikel aus dem Drucker
Druckfähiges Elektrolyt-Nanopartikel-Gemisch bietet neue Möglichkeiten im Bereich der druckbaren Elektronik.
- Chemische Industrie
- Filtertechnik
- Keramische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automobilindustrie
- Energie- und Wasserversorgung
Ultrafein, stabil und günstig
Alternative Prozesslinie zur Herstellung makroporöser Keramiken für Technik und Medizin.