Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Kunststoffindustrie
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Metallindustrie
Belastbare Inserts im CFK-Leichtbau
Neuartige Inserts für CFK-Sandwichstrukturen erlauben die kostengünstige Fertigung und machen nachträgliche Fügeschritte überflüssig.
- Messtechnik
- Energietechnik
- Elektrotechnik
- Automatisierung / IT
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinenbau
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Batterieladungszustände ermitteln
Ein neues Verfahren zur Ermittlung der Ladungszustände aller Zellen einer Batterie ermöglicht Einsparung von Stromsensoren.
- Optische Industrie
- Kommunikation und Datenübertragung
- Simulation und Datenverarbeitung
- Elektrotechnik
Schaltbares Transceivermodul
Dynamisch rekonfigurierbarer Transceiver ermöglicht den flexiblen Wechsel zwischen Sende- und Empfangsmodus in der optischen Datenübertragung.
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Automobilindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Anlagenbau
- Chemische Industrie
Effiziente Druckwasserwäsche
Neues Verfahren mit simultaner Kompression und Absorption ermöglicht energieeffizientes Lösen von Gasen in Flüssigkeiten.
Powertools auf dem Prüfstand
Neuer Ersatzuntergrund ermöglicht realitätsnahe und reproduzierbare Erprobung von Bohrhämmern auf einem technischen Prüfstand.
- Energietechnik
- Chemische Industrie
- Energie- und Wasserversorgung
- Beschichtungstechnik
- Automobilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Verstärkung für Elektrolyt
Neue Materialklasse aus füllstoff-verstärkten polymerisierten Ionogelen einsetzbar als Feststoffelektrolyt-Membran für Lithium-Ionen-Batterien.
Pulsierende Flamme
Neues Verfahren zur Reduktion von Stickoxiden ergänzt Kraftwerkstechnik bei der Verbrennung fester Brennstoffe.
Effiziente Schleuser für DNS
Neue maßgeschneiderte kationische Nanopartikel auf Polymerbasis verbessern die Transfektion von Nukleinsäuren in der Zellbiologie.
Chromatografie unter Kontrolle
Neues Verfahren überwacht chromatografische Aufreinigung in Echtzeit und ermöglicht kontinuierliche Prozesskontrolle.