Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Dienstleistung
- Energietechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Messtechnik
Softwaregestützte Optimierung von Solarzellen
Der „Energy Yield Calculator“ errechnet Energieerträge neuer Solarzellen- und Solarmodul-Architekturen und beschleunigt damit deren technische Entwicklung.
- Analytik
- Automatisierung / IT
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
Frei programmierbares Lab-on-a-Chip
Ein neuartiger mikrofluidischer Chip mit elektroosmotischen Antriebseinheiten kann flexibel für komplexe Analyse- und Syntheseaufgaben programmiert werden.
- Analytik
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Simulation und Datenverarbeitung
- Medizin und Gesundheit
- Software und Informationstechnik
- Optische Industrie
Detektion von Analyten mittels Bindungskinetik
Neues Analyseverfahren ermöglicht die Transformation unselektiver preiswerter Materialien hin zu selektiven Rezeptoren und erhöht Selektivität etablierter Biorezeptoren.
- Anlagenbau
- Antriebstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Energietechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Maschinenbau
Aerodynamische Kühlfilmbohrungen
Eine optimierte kühlluftseitige Eintrittsgeometrie von Kühlfilmbohrungen verbessert die Filmkühlwirkung zur Kühlung heißer Metalloberflächen.
- Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Druckindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Luft- und Raumfahrt
3D-Mikrowellendrucker für endlosfaserverstärkte Polymere
Ein neues System zur additiven Fertigung unter Einsatz von Mikrowellenstrahlung druckt schnell und effizient Bauteile aus endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen.
Güter- und Energietransport mittels Magnetschwebebahn
Neues Konzept kombiniert magnetisches Schweben und Energieübertragung über Supraleiterbänder im Schienenaufbau und bietet einen Doppelnutzen für die Güterlogistik.
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Elektrotechnik
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
„On-Demand“-Digitaldruck mit Aerosol-Jet-Druckkopf
Neuartiges Aerosol-on-Demand-Druckverfahren (AoD) mit einem Jet-Druckkopf ermöglicht den funktionalen Digitaldruck auf unebenen Substraten bereits mit geringen Fluidmengen.
- Automobilindustrie
- Automatisierung / IT
- Elektrotechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
Differenzverstärker mit beliebig vielen Eingängen
Mithilfe eines neuen Schaltungskonzepts sind analoge, komplementäre Differenzverstärker mit zwei mal N Eingängen für analoge Verstärkerschaltungen realisierbar.
- Beschichtungstechnik
- Medizin und Gesundheit
- Simulation und Datenverarbeitung
- Elektrotechnik
- Energietechnik
Röntgenoptimierte Beschichtung für Stents
Röntgenstrahlungsabsorbierende Legierungsbeschichtung für Nickel-Titan-Stents steigert die Sichtbarkeit in der medizinischen Bildgebung.