Technologieangebote
Technologieangebote finden
Suche mit Kategorien
- Anlagenbau
- Automatisierung / IT
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Transport und Logistik
Geregeltes Handhabungssystem für textile Halbzeuge
Neues Sauggreifersystem mit sensorieller Rückkopplung ermöglicht das kontrollierte Zuteilen und Halten von luftdurchlässigen Textillagen für die industrielle Produktion.
- Automobilindustrie
- Automatisierung / IT
- Elektrotechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
Differenzverstärker mit beliebig vielen Eingängen
Mithilfe eines neuen Schaltungskonzepts sind analoge, komplementäre Differenzverstärker mit zwei mal N Eingängen für analoge Verstärkerschaltungen realisierbar.
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
3D-Visualisierung für mobile Endgeräte
Mehrschichtige Datendarstellung auf Basis mathematischer Modelle verbessert die mobile 3D-Remote-Visualisierung von komplexen Szenen und Simulationen bei gleichzeitig reduzierten Ladezeiten.
- Kommunikation und Datenübertragung
- Elektrotechnik
- Kunststoffindustrie
- Automatisierung / IT
- Sicherheitstechnik
- Messtechnik
Doppellinse für Radarantennen
Neue Linsengeometrie zur Fokussierung von Radarsignalen erzeugt eine gemeinsame Hauptstrahlrichtung für getrennte Sende- und Empfangsantennen mithilfe einer neuentwickelten Doppellinse.
- Simulation und Datenverarbeitung
- Optische Industrie
- Elektrotechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
Arbeitspunkt für die optische Modulation regeln
Neue Regelvorrichtung vereinfacht die Einstellung des Arbeitspunktes für monolithisch integrierte Mach-Zehnder-Modulatoren in der optischen Datenübertragung.
- Messtechnik
- Energietechnik
- Elektrotechnik
- Automatisierung / IT
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Maschinenbau
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Batterieladungszustände ermitteln
Ein neues Verfahren zur Ermittlung der Ladungszustände aller Zellen einer Batterie ermöglicht Einsparung von Stromsensoren.
- Optische Industrie
- Kommunikation und Datenübertragung
- Simulation und Datenverarbeitung
- Elektrotechnik
Schaltbares Transceivermodul
Dynamisch rekonfigurierbarer Transceiver ermöglicht den flexiblen Wechsel zwischen Sende- und Empfangsmodus in der optischen Datenübertragung.
- Software und Informationstechnik
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Kommunikation und Datenübertragung
Schreiben in der Luft
Neuartiges System zur Schrifterkennung ermöglicht berührungslose Texteingabe und Interaktion mit Computersystemen für industrielle Anwendungen.
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Medizin und Gesundheit
- Software und Informationstechnik
Herzrhythmus im Takt
Neuentwickeltes Analysesystem unterstützt die Diagnose von wiederkehrendem Vorhofflattern und dessen Behandlung mit der Katheterablation.
- Biotechnologie
- Analytik
- Sicherheitstechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Nahrungsmittelindustrie
- Optische Industrie
Ausweis für Fische
Barcode für Fische ermöglicht die Identifikation und das Tracking von Einzeltieren insbesondere in der Forschung und Fischzucht.