Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Antriebstechnik
- Automatisierung / IT
- Dienstleistung
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
- Sicherheitstechnik
Rollenprüfstand für hochautomatisierte Fahrzeuge
Mit einem flexiblen, modularen Vehicle-in-the-Loop-Rollenprüfstand ermöglicht das KIT die bedarfsgerechte Validierung von automatisierten und vernetzten Mobilitätslösungen.
Wettersensoren samt Ausleger per Drohne anbringen
Mit einem Konzept des KIT werden Sensorknoten, die Witterungsbedingungen an Überlandleitungen erfassen und damit zur Effizienz des schwankungsanfälligen Netzes beitragen, künftig per Fluggerät installiert.
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Bauindustrie
- Forst- und Landwirtschaft
- Transport und Logistik
- Dienstleistung
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
Rarität mit Rollen – Der Akustik-Allrad-Rollenprüfstand
Der weltweit einzige Allrad-Akustik-Rollenprüfstand dieser Dimension verlegt die Straße ins Labor am KIT und punktet mit Präzision sowie Flexibilität.
- Druckindustrie
- Anlagenbau
- Bauindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Luft- und Raumfahrt
3D-Druck von Bewehrungen aus Faserverbundwerkstoff
Neues System zur additiven Fertigung des KIT druckt schnell und effizient komplexe Bewehrungsstrukturen aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff unter Einsatz von Mikrowellenstrahlung.
Chemosensoren zur Routinemessung von Neurotransmittern
Neue hochspezifische und dennoch einfach herzustellende Chemosensoren zur Bestimmung von Serotonin und anderen Neurotransmittern im Urin und Blut verbessern die Medizindiagnostik und Früherkennung.
- Medizin und Gesundheit
- Nahrungsmittelindustrie
- Pharmaindustrie
- Beschichtungstechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Sicherheitstechnik
- Biotechnologie
- Analytik
Fälschungssicherer Bio-Tag gegen Produktpiraterie
Mit der enzymbasierten Kennzeichnungstechnologie des KIT können Unternehmen sicherstellen, dass die Echtheit ihrer Produkte zweifelsfrei nachweisbar ist und sich so vor Plagiaten schützen.
- Anlagenbau
- Energietechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Messtechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Hochtemperatur-Wärmespeicher für Prozesswärme
Flüssigmetallbasierter Wärmespeicher des KIT kann Wärme bei mehr als 500 Grad Celsius effizient und nachhaltig speichern. Die thermische Energie kann nach Bedarf wiederverwendet werden.
Hochauflösendes Radar mit integrierter Kommunikation
Neues Verfahren des KIT erhöht durch Frequenzkämme die Bandbreite digitaler Radarsysteme und ermöglicht gleichzeitig die Integration in Kommunikationsnetzwerke wie 6G.
- Analytik
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Automatisierung / IT
- Druckindustrie
- Anlagenbau
- Kommunikation und Datenübertragung
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Mikrotechnik / Feinmechanik
Sensoren in Maschinenbauteile integrieren
Maschinenkomponenten mit integrierter Sensorik ermöglichen die optimierte Überwachung von Produktionssystemen. Die Technologie des KIT erhöht so die Aussagefähigkeit der Messdaten.
- Anlagenbau
- Automatisierung / IT
- Filtertechnik
- Kunststoffindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Optische Industrie
- Pharmaindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Elektrotechnik
Druckluftfreie sensorgestützte Sortierung
Mit einem neuen optischen Sortierer auf Basis einer Flächenkamera und einem Array aus mechanischen Aktoren lässt sich Schüttgut druckluftfrei mit hohem Durchsatz und Präzision trennen.