Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Beschichtungstechnik
- Biotechnologie
- Kunststoffindustrie
- Druckindustrie
- Medizin und Gesundheit
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Bioabbaubare Parylen-Beschichtungen
Die Oberflächenmodifikation mit erstmals abbaubaren Parylen-Beschichtungen eröffnet neue Einsatzmöglichkeiten für biomedizinische Anwendungen.
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automobilindustrie
- Elektrotechnik
Enzymkatalysierte Synthese von Polyamid-Präpolymeren
Ein neues Verfahren zur enzymvermittelten Kondensation von Monomeren aus wässrigen Fermentationslösungen vereinfacht die Herstellung von Polyamiden.
- Analytik
- Automatisierung / IT
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
Frei programmierbares Lab-on-a-Chip
Ein neuartiger mikrofluidischer Chip mit elektroosmotischen Antriebseinheiten kann flexibel für komplexe Analyse- und Syntheseaufgaben programmiert werden.
- Analytik
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Simulation und Datenverarbeitung
- Medizin und Gesundheit
- Software und Informationstechnik
- Optische Industrie
Detektion von Analyten mittels Bindungskinetik
Neues Analyseverfahren ermöglicht die Transformation unselektiver preiswerter Materialien hin zu selektiven Rezeptoren und erhöht Selektivität etablierter Biorezeptoren.
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Elektrotechnik
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
„On-Demand“-Digitaldruck mit Aerosol-Jet-Druckkopf
Neuartiges Aerosol-on-Demand-Druckverfahren (AoD) mit einem Jet-Druckkopf ermöglicht den funktionalen Digitaldruck auf unebenen Substraten bereits mit geringen Fluidmengen.
- Chemische Industrie
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Automobilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Verkrustungsfrei Fällen mit Hüllstrommischdüse
Neue Mischdüse mit Hüllstrom ermöglicht Fällungskristallisation ohne Verkrustungen in der Düse und erzeugt feine, homogene Partikel für Chemie- und Pharmaanwendungen.
Effiziente Schleuser für DNS
Neue maßgeschneiderte kationische Nanopartikel auf Polymerbasis verbessern die Transfektion von Nukleinsäuren in der Zellbiologie.
Chromatografie unter Kontrolle
Neues Verfahren überwacht chromatografische Aufreinigung in Echtzeit und ermöglicht kontinuierliche Prozesskontrolle.
Magnetlift für 3D-Zellkulturen
Verfahren zur berührungsfreien Bewegung von 3D-Zellkulturen sorgt für verbesserte Nährstoffversorgung im flüssigen Nährmedium.