Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Automobilindustrie
- Antriebstechnik
- Automatisierung / IT
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Sicherheitstechnik
- Dienstleistung
- Analytik
Automobile auf dem Prüfstand
Der Vehicle-in-the-Loop-Prüfstand des KIT ermöglicht durchgängige, realitätsnahe Gesamtfahrzeuguntersuchungen unter Berücksichtigung der Wechselwirkung mit Fahrer und Umgebung.
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automobilindustrie
- Elektrotechnik
Enzymkatalysierte Synthese von Polyamid-Präpolymeren
Ein neues Verfahren zur enzymvermittelten Kondensation von Monomeren aus wässrigen Fermentationslösungen vereinfacht die Herstellung von Polyamiden.
- Luft- und Raumfahrt
- Automobilindustrie
- Messtechnik
- Elektrotechnik
- Umwelttechnik
- Forst- und Landwirtschaft
- Kommunikation und Datenübertragung
- Sicherheitstechnik
Sendesignaltrennung für MIMO-Radare
Optimierte MIMO-Technologie verbessert Auflösung und Dynamik für Sensornetzwerke zur Fernerkundung und Vermessung.
- Anlagenbau
- Automobilindustrie
- Druckindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Luft- und Raumfahrt
3D-Mikrowellendrucker für endlosfaserverstärkte Polymere
Ein neues System zur additiven Fertigung unter Einsatz von Mikrowellenstrahlung druckt schnell und effizient Bauteile aus endlosfaserverstärkten Verbundwerkstoffen.
- Anlagenbau
- Automatisierung / IT
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Automobilindustrie
- Luft- und Raumfahrt
- Transport und Logistik
Geregeltes Handhabungssystem für textile Halbzeuge
Neues Sauggreifersystem mit sensorieller Rückkopplung ermöglicht das kontrollierte Zuteilen und Halten von luftdurchlässigen Textillagen für die industrielle Produktion.
- Chemische Industrie
- Biotechnologie
- Anlagenbau
- Pharmaindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Automobilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Verkrustungsfrei Fällen mit Hüllstrommischdüse
Neue Mischdüse mit Hüllstrom ermöglicht Fällungskristallisation ohne Verkrustungen in der Düse und erzeugt feine, homogene Partikel für Chemie- und Pharmaanwendungen.
- Automobilindustrie
- Automatisierung / IT
- Elektrotechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
Differenzverstärker mit beliebig vielen Eingängen
Mithilfe eines neuen Schaltungskonzepts sind analoge, komplementäre Differenzverstärker mit zwei mal N Eingängen für analoge Verstärkerschaltungen realisierbar.
Hochfrequenz-Sensorik zur kontaktlosen Drehmomentmessung
Kombination aus einer ferromagnetischen Sensorschicht und einem Hochfrequenzwellenleiter ermöglicht Drehmomentmessungen.
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Automobilindustrie
- Beschichtungstechnik
- Chemische Industrie
Wässriges Prozessieren von Kathodenmaterial
Mit einem neuen wasserbasierten Verfahren zur Herstellung von Kathoden für Lithium-Ionen-Batterien wird die Elektrodenproduktion deutlich umweltfreundlicher.
- Automatisierung / IT
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Anlagenbau
- Sicherheitstechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
Notbremsassistent für Fahrzeuge und Maschinen
Nachrüstbares Notaktivierungssystem gewährleistet einstellbare Notbremsung und ermöglicht dennoch das Eingreifen des Fahrers während des Bremsvorgangs.