Technologieangebote
Technologieangebote finden
Suche mit Kategorien
Spektralkameras mit erhöhter Lichtausbeute
Optische Kerbfilter für spektrale Kameras ermöglichen Aufnahmen bei erschwerten Lichtverhältnissen und reduzieren Bildrauschen.
- Simulation und Datenverarbeitung
- Optische Industrie
- Elektrotechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
Arbeitspunkt für die optische Modulation regeln
Neue Regelvorrichtung vereinfacht die Einstellung des Arbeitspunktes für monolithisch integrierte Mach-Zehnder-Modulatoren in der optischen Datenübertragung.
- Optische Industrie
- Kommunikation und Datenübertragung
- Simulation und Datenverarbeitung
- Elektrotechnik
Schaltbares Transceivermodul
Dynamisch rekonfigurierbarer Transceiver ermöglicht den flexiblen Wechsel zwischen Sende- und Empfangsmodus in der optischen Datenübertragung.
- Biotechnologie
- Analytik
- Sicherheitstechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Nahrungsmittelindustrie
- Optische Industrie
Ausweis für Fische
Barcode für Fische ermöglicht die Identifikation und das Tracking von Einzeltieren insbesondere in der Forschung und Fischzucht.
Vom Chaos ins Licht
Lichtleiterstäbe mit neuartiger Geometrie erzeugen eine besonders homogene LED-Lichtmischung für farbige Beleuchtung.
Flexibles Leuchten
Neuartiger Lumineszenzfarbstoff, der unterschiedlich farbiges Licht bis hin zu weißem Licht für OLEDs oder Laser.
Lichtlenkende OLEDs
Herstellungsverfahren für organische Leuchtdioden und Fotodioden ermöglicht gezielte Lichtstrahlführung und höhere Lichtausbeute.
Schnelle Batterieuntersuchungen
Probenträger zur effizienten Analyse von Knopfzellen mittels Röntgen- oder Synchrotronstrahlung.
- Elektrotechnik
- Druckindustrie
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Beschichtungstechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energietechnik
- Optische Industrie
Elektronik aus dem Drucker
Schnelle Feldeffekttransistoren, die schichtweise aus anorganischen Nanomaterialien aufgebaut sind, lassen sich kostengünstig im Druckverfahren produzieren.