Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Automobilindustrie
- Anlagenbau
- Beschichtungstechnik
- Metallindustrie
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Sauber lackiert – ganz ohne Biozide
Mit einem physikalischen Hochspannungsverfahren des KIT gelingt die Biozid-freie Entkeimung von Elektrotauchlacken ohne Beeinträchtigung von Elektroden oder Lackqualität.
- Medizin und Gesundheit
- Nahrungsmittelindustrie
- Pharmaindustrie
- Beschichtungstechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Sicherheitstechnik
- Biotechnologie
- Analytik
Fälschungssicherer Bio-Tag gegen Produktpiraterie
Mit der enzymbasierten Kennzeichnungstechnologie des KIT können Unternehmen sicherstellen, dass die Echtheit ihrer Produkte zweifelsfrei nachweisbar ist und sich so vor Plagiaten schützen.
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Anlagenbau
- Maschinenbau
- Beschichtungstechnik
Fertigung von Rohren mit topografischen Innenstrukturen
Verfahren zur Herstellung von Wärmetauscher-Rohren mit beliebig komplexen topografischen Innenstrukturen für einen höheren Wärmeübergang durch Turbulenzsteigerung.
- Automobilindustrie
- Bauindustrie
- Beschichtungstechnik
- Luft- und Raumfahrt
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Kunststoffindustrie
Messvorrichtung für Spannungszustände in Textilien
Biaxiale Versuchseinrichtung des KIT misst beliebige Spannungs- und Verzerrungszustände in ebenen Membranwerkstoffen wie Textilien und Folien.
- Beschichtungstechnik
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Rohstoff- und Textilindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Intermetalle als katalytisch aktive Beschichtung
Intermetallische Sputter-Targets des KIT verbessern die reproduzierbare Beschichtung mikrostrukturierter Oberflächen mittels DC Magnetron Sputtern. Mithilfe der dünnen katalytischen Schichten wird beispielsweise die Hydrierung von Acetylen noch effizienter.
- Beschichtungstechnik
- Elektrotechnik
- Druckindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
- Mikrotechnik / Feinmechanik
- Messtechnik
Neuer Qubit-Ansatz für Quantenschaltungen
Am KIT wurde ein Verfahren zur Herstellung supraleitender Josephson-Kontakte entwickelt. Die Produktion der neuen Qubits mittels Einschicht-Bedampfung ist deutlich einfacher als bisher eingesetzte Verfahren.
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Optische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Chemische Industrie
Umweltfreundliche organische Solarzellen
Neuartiges Verfahren zur Herstellung von Halbleitertinten steigert die Umweltfreundlichkeit der Produktion von Solarzellen.
- Beschichtungstechnik
- Druckindustrie
- Elektrotechnik
- Biotechnologie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
„On-Demand“-Digitaldruck mit Aerosol-Jet-Druckkopf
Neuartiges Aerosol-on-Demand-Druckverfahren (AoD) mit einem Jet-Druckkopf ermöglicht den funktionalen Digitaldruck auf unebenen Substraten bereits mit geringen Fluidmengen.
Hochfrequenz-Sensorik zur kontaktlosen Drehmomentmessung
Kombination aus einer ferromagnetischen Sensorschicht und einem Hochfrequenzwellenleiter ermöglicht Drehmomentmessungen.