Technologieangebote
Suche mit Kategorien
- Antriebstechnik
- Automatisierung / IT
- Dienstleistung
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Kommunikation und Datenübertragung
- Messtechnik
- Sicherheitstechnik
Rollenprüfstand für hochautomatisierte Fahrzeuge
Mit einem flexiblen, modularen Vehicle-in-the-Loop-Rollenprüfstand ermöglicht das KIT die bedarfsgerechte Validierung von automatisierten und vernetzten Mobilitätslösungen.
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Bauindustrie
- Forst- und Landwirtschaft
- Transport und Logistik
- Dienstleistung
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
Rarität mit Rollen – Der Akustik-Allrad-Rollenprüfstand
Der weltweit einzige Allrad-Akustik-Rollenprüfstand dieser Dimension verlegt die Straße ins Labor am KIT und punktet mit Präzision sowie Flexibilität.
- Druckindustrie
- Anlagenbau
- Bauindustrie
- Kunststoffindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Luft- und Raumfahrt
3D-Druck von Bewehrungen aus Faserverbundwerkstoff
Neues System zur additiven Fertigung des KIT druckt schnell und effizient komplexe Bewehrungsstrukturen aus Carbonfaser-Verbundwerkstoff unter Einsatz von Mikrowellenstrahlung.
- Anlagenbau
- Energietechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Messtechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Hochtemperatur-Wärmespeicher für Prozesswärme
Flüssigmetallbasierter Wärmespeicher des KIT kann Wärme bei mehr als 500 Grad Celsius effizient und nachhaltig speichern. Die thermische Energie kann nach Bedarf wiederverwendet werden.
- Analytik
- Antriebstechnik
- Automobilindustrie
- Automatisierung / IT
- Druckindustrie
- Anlagenbau
- Kommunikation und Datenübertragung
- Maschinenbau
- Messtechnik
- Mikrotechnik / Feinmechanik
Sensoren in Maschinenbauteile integrieren
Maschinenkomponenten mit integrierter Sensorik ermöglichen die optimierte Überwachung von Produktionssystemen. Die Technologie des KIT erhöht so die Aussagefähigkeit der Messdaten.
- Umwelttechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Energie- und Wasserversorgung
- Energietechnik
- Anlagenbau
- Maschinenbau
- Beschichtungstechnik
Fertigung von Rohren mit topografischen Innenstrukturen
Verfahren zur Herstellung von Wärmetauscher-Rohren mit beliebig komplexen topografischen Innenstrukturen für einen höheren Wärmeübergang durch Turbulenzsteigerung.
- Anlagenbau
- Automatisierung / IT
- Automobilindustrie
- Druckindustrie
- Kommunikation und Datenübertragung
- Maschinenbau
- Simulation und Datenverarbeitung
- Software und Informationstechnik
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Materialflusssimulationen automatisieren
Das Open Source Python-Paket „prodsys“ des KIT automatisiert Materialflusssimulationen zur Optimierung von diskreten Produktionssystemen.
Mit biohybridem Verbundmaterial zum 3D-Zellkulturmodell
Das KIT hat ein einzigartiges Verfahren entwickelt, um maßgeschneiderte dreidimensionale Verbundmaterialien für die Beschichtung von Kulturgefäßen herzustellen. Die biohybriden Materialien verfügen über präzise steuerbare mechanische Eigenschaften.
Batterieelektroden effizient und modular trocknen
Inline-Messtechnik und individualisierbare Luftführung sorgen für datenbasierte Steuerung von Trocknungsanlagen und reduzieren so Ausschuss und Rüstzeiten.