Technologieangebote
Technologieangebote finden
Suche mit Kategorien
- Medizin und Gesundheit
- Analytik
- Chemische Industrie
- Pharmaindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Allergieschnelltest für die Notfallmedizin
Neuartige Hybridnanopartikel ermöglichen den Ex-vivo-Allergienachweis auf Basis von Histamin-induzierter Fluoreszenzerkennung.
- Beschichtungstechnik
- Medizin und Gesundheit
- Simulation und Datenverarbeitung
- Elektrotechnik
- Energietechnik
Röntgenoptimierte Beschichtung für Stents
Röntgenstrahlungsabsorbierende Legierungsbeschichtung für Nickel-Titan-Stents steigert die Sichtbarkeit in der medizinischen Bildgebung.
- Biotechnologie
- Kunststoffindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Anlagenbau
- Energietechnik
- Pharmaindustrie
- Medizin und Gesundheit
Energieeffiziente Algenproduktion im Zickzack-Reaktor
Ein Photobioreaktor mit zackenförmiger Oberfläche schafft optimale Wachstumsbedingungen für Algen.
Bessere Gassensorik mit MOFs
Der Einsatz metallorganischer Gerüststrukturen bei der Gasanalyse in Verbrennungsöfen reduziert die Querempfindlichkeit der Metalloxidgassensoren gegenüber Luftfeuchtigkeit.
Nachhaltiger Zement
Neue Prozessführung sorgt durch Energieeinsparung und Wertstoffrückgewinnung für eine ökologische und ökonomische Zementherstellung.
- Analytik
- Biotechnologie
- Chemische Industrie
- Kunststoffindustrie
- Medizin und Gesundheit
- Pharmaindustrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
Do-it-Yourself-Zellkulturträger aus Hydrogel
Neues photolithographisches Verfahren für photodegradierbare Hydrogele erzeugt individuelle mikrostrukturierte Zellkulturträger für Suspensionskulturen.
- Elektrotechnik
- Automatisierung / IT
- Simulation und Datenverarbeitung
- Energietechnik
- Software und Informationstechnik
- Messtechnik
Langlebige, hochdynamische Stromversorgung
Neues Modulationsverfahren erhöht Lebensdauer von Schaltnetzteilen durch digitale, hochdynamische Steuerung und den Einsatz von Filmkondensatoren.
- Elektrotechnik
- Energietechnik
- Messtechnik
- Simulation und Datenverarbeitung
- Mikrotechnik / Feinmechanik
Dreiphasiger Hybridumrichter als effiziente Spannungsquelle
Neue, dreiphasige Umrichtertopologie mit hoher Effizienz und Leistungsdichte erzeugt verzerrungsarme Ausgangsspannungen für Netz-, Antriebs- und Prüfanwendungen.
- Analytik
- Messtechnik
- Pharmaindustrie
- Umwelttechnik
- Medizin und Gesundheit
- Chemische Industrie
- Verfahrens- und Produktionstechnik
- Entsorgung, Abfall- und Abwasserentsorgung
- Nahrungsmittelindustrie
Unbekannte Metaboliten aufspüren
Neues Verfahren für die Spurenanalytik identifiziert unbekannte Metaboliten ohne Referenzstandards durch vorhergesagte Massenspektren.