Research to Business

Beiträge verschlagwortet mit Netzwerk

Kooperation

Spotlight auf die Verwandlungskünstler

Auf dem Thementag des KIT-Business-Clubs am 19. November kamen Vertreter/innen von 16 Unternehmen, um sich einen Eindruck von der vielfältigen Forschung zur Verfahrenstechnik am...Weiterlesen

Kooperation

Ausbau von Kooperationen: Thales tritt dem KIT-Business-Club bei

Das Unternehmen Thales Deutschland GmbH ist seit Oktober 2024 neuestes Mitglied im Unternehmensnetzwerk KIT-Business-Club. Die transferorientierte Zusammenarbeit mit dem KIT in...Weiterlesen

Kooperation

Knackige Chips für das digitale Zeitalter

Auf dem Kaminabend des KIT-Business-Clubs am 24.09.2024 haben knapp 30 Gäste über die Veränderungen in der Branche für Halbleiter, Chips und Prozessoren diskutiert. Weiterlesen

Kooperation

Intensivierung der Zusammenarbeit: Schneider Electric tritt dem KIT-Business-Club bei

Das französische Unternehmen Schneider Electric SE ist seit September 2024 neuestes Mitglied im Unternehmensnetzwerk KIT-Business-Club. Die transferorientierte Zusammenarbeit im...Weiterlesen

Kooperation

Das doppelte Lottchen für Innovation: Rückblick auf den Thementag zu digitalen Zwillingen

Auf dem Thementag des KIT-Business-Clubs am 07. Mai 2024 kamen Vertreter/innen von 16 Unternehmen, um sich einen Eindruck von der vielfältigen Forschung zu digitalen Zwillingen...Weiterlesen

Kooperation

Brücken schlagen zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen: Kaminabend beim KIT-Business-Club

Auf dem Kaminabend des KIT-Business-Clubs am 26.03.2024 wurde mit über 40 Gästen diskutiert, wie die Zusammenarbeit zwischen Start-ups und etablierten Unternehmen funktionieren...Weiterlesen

Kooperation

KIT-Business-Club wächst weiter: BI X von Boehringer Ingelheim stärkt den Bereich digitale Gesundheitslösung

Das forschungsbasierte Biopharmaunternehmen Boehringer Ingelheim ist im November 2023 mit der Tochtergesellschaft BI X dem KIT-Business-Club beigetreten. Im Industrienetzwerk...Weiterlesen

Kooperation

KIT-Business-Club begrüßt Physik Instrumente als neues Mitglied

Das Karlsruher Unternehmen Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG ist dem KIT-Business-Club beigetreten. Das Netzwerk fördert den innovationsgetriebenen Dialog zwischen KIT und...Weiterlesen

TT-Community

Das KTUR-Projekt endet – erfolgreiche Bilanz nach dreijähriger Förderperiode

Die 12 Hochschulpartner des trinationalen Projekts „Knowledge Transfer Upper Rhine“ (KTUR) stellten bei der Abschlussveranstaltung am 22. September 2022 die Projektergebnisse vor...Weiterlesen

Angebot merken

Noch keine gemerkten Angebote

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz