Research to Business

Beiträge verschlagwortet mit Schutzrecht

Wissenswertes

Einheitspatent vs. Länderpatent: Was Forschende am KIT wissen sollten

Seit Juni 2023 verspricht das neuaufgelegte Einheitspatent den einfacheren europaweiten Patentschutz. Dr. Andreas Weddigen vom KIT spricht über die Neuerungen und die bisherige...Weiterlesen

Wissenswertes

Checkliste: Gut vorbereitet für den Technologietransfer

Von der Kreation einer technischen Lösung über die forschungsnahe Realisierung hin zur Umsetzung mit einem Industriepartner ist es ein langer Weg. Das Verwertungsgespräch mit den...Weiterlesen

Wissenswertes

Wer hat’s erfunden?

Im Jahr 2021 wurden am KIT 120 Erfindungsmeldungen eingereicht. Eine beachtliche Zahl, die auf Erfindergeist der Beschäftigten am KIT schließen lässt. Wir klären auf, was eine...Weiterlesen

Wissenswertes

KIT setzt sich bei Patentrechtsstreit durch

Im Dezember 2021 hat das Europäische Patentamt in einem Patentrechtsstreit zu Gunsten des KIT entschieden: Die Einsprüche von Dritten gegen das Patent aus dem Bereich...Weiterlesen

Wissenswertes

Was hat Geistiges Eigentum mit dem KIT zu tun?

Kennzahlen rund um Geistiges Eigentum, wie gewerbliche Schutzrechte, sind ein Signal für die Kreativität und Innovationskraft einer Einrichtung. Dr. Ludwig Witter, Leiter des...Weiterlesen

TT-Community

Berufe im Technologietransfer: Patentassessor/in

Dr. Andreas Weddigen, Patentassessor des KIT, erzählt im Interview, wie er zum Patentwesen kam und was den technikaffinen Beruf ausmacht.Weiterlesen

Angebot merken

Noch keine gemerkten Angebote

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

Einstellungen Ablehnen AkzeptierenImpressumDatenschutz